Aktuelles

Ausstellung KEIN Spaziergang!

AUSSTELLUNGEN

01.09.2025 - 23.09.2025
Volkshochschule "Ehm Welk" Schwerin

Ausstellungsort: Flure der Schelfschule | Puschkinstraße 13 | 19053 Schwerin
Zu besichtigen in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr / Freitag und Samstag geschlossen
Eintritt frei
Volkshochschule "Ehm Welk" Schwerin

Bei der „Langen Nacht der Volkshochschule“ am 12.09.2025 / 17:00 bis 22:00 Uhr wird es einen Vortrag zur Ausstellung geben.


25.09. und 26.09.2025
Im Rahmen des Über Morgen - Zukunftsfestival MV

Über Morgen - Zukunftsfestival MV
Veranstaltungsort: phanTECHNIKUM in Wismar | Zum Festplatz 3 | 23966 Wismar
phanTECHNIKUM

Beim Über Morgen - Zukunftsfestival MV kommen Menschen aus Wirtschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um Zukunftsthemen für Mecklenburg-Vorpommern anzupacken - kreativ, offen und interdisziplinär.

Ausgestellt wird eine Auswahl an Portraits im Rahmen eines Vortrags vom Netzwerk für Menschen.

 

29.10.2025 um 15:30 Uhr
Norddeutscher Dialog der BARMER

BARMER
Veranstaltungsort: Forum Diakonie | Wichernsaal | Apothekerstraße 48 | 19055 Schwerin
Forum Diakonie mit Wichernsaal

Der "Norddeutsche Dialog" ist eine Diskussions- und Netzwerkveranstaltung der BARMER, die sich mit aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen im Gesundheitswesen beschäftigt.

Ausgestellt wird eine Auswahl an Portraits im Rahmen eines Podiumbeitrags vom Netzwerk für Menschen zum Thema "Pflege im Fokus: Personal gewinnen, halten, wertschätzen!".


Alle weiteren Informationen zur Ausstellung und ihrer Entstehung sind hier zu finden:

KEIN Spaziergang!

Außerdem sind dort alle Portraits zu sehen und die spannenden und berührenden Geschichten unserer internationalen Mitarbeitenden sind per Klick auf die Portraits zu lesen.

Job-Dating am 18. September 2025 im Haus Lewenberg

Finde Dein PERFECT MATCH - und sage "Ja, ich will"

beim Job-Dating im Haus "Lewenberg"
am 18. September 2025

Wismarsche Straße 298e • 19055 Schwerin


Dein letztes „Perfect Match“ bei der Pflege-Jobsuche ist schon eine Weile her?
Dir sind Menschlichkeit und ungeschminkte Tatsachen lieber als markige Slogans?


Uns auch ... und deshalb lerne die Pflegedienstleitung und potenzielle Kolleg*innen in der Pflege direkt vor Ort bei einem kleinen Snack und Getränken kennen. ... Ganz ungezwungen - komm alleine oder gern auch in Begleitung.

Mit unserem inzwischen sehr beliebten Job-Dating-Format gehen wir einen Weg, auf dem wir ganz unkompliziert zusammenbringen möchten, was vielleicht zusammen gehört: Dich und Deinen neuen Job - bestenfalls ein Perfect Match.

Lerne in lockerer Atmosphäre SOZIUS als Arbeitgeber und Deinen neuen Arbeitspaltz kennen, informiere Dich über die einzelnen Jobangebote in der Pflege, den Arbeitsalltag, Verdienst, Rahmenbedingungen und vieles mehr. Wir freuen uns auf alle Interessenten!

Download Plakat

Nobody Is Home - EINE EINLADUNG INS THEATER

"Nobody Is Home" ist eine deutsch-philippinische Koproduktion, die sich mit einem der zentralen Themen unserer Zeit beschäftigt: der Pflege. Für Nobody Is Home arbeiten das philippinische PETA-Theater (Philippine Educational Theater Association) aus Manila und das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin zusammen. Die Projektleitung hat ein Team aus deutschen und philippinischen Künstlerinnen inne. Sie entwicklen aus diesem komplexen Thema einen emotionalen Theaterabend mit viel Musik.

Das Stück thematisiert die globale Pflegeproblematik, insbesondere die Herausforderungen und Zusammenhänge von Pflegearbeit und Care-Migration. Die Pflege alter oder kranker Menschen ist heute ein Markt, der globale Ausmaße angenommen hat. Die demografische Entwicklung in Deutschland und anderen westlichen Staaten erhöht den Druck, globale Lösungen für den Pflege-Markt zu finden.

Es werden Geschichten erzählt, die alltäglich sind und doch oft hinter verschlossenen Türen stattfinden: Geschichten aus der Pflege, Geschichten von Heimat und Ankommen. Der besondere Fokus: Das Anwerben ausländischer Pflegekräfte und deren Alltag in Deutschland. Aus Interviews entsteht ein vielschichtiges emotionales Theaterstück, das Anlass bietet zum Gespräch: Wie sieht die Zukunft der Pflege aus?

Das Theaterstück wird sowohl in Manila als auch in Schwerin und Parchim aufgeführt.

Mehr über das Projekt kann man hier nachlesen:
Magazin Mecklenburgisches Staatstheater

Die Regisseurin Nina Gühlstorff:
"Wir möchten mit dem Theaterstück „Nobody Is Home“ dazu beitragen, dass die gesellschaftliche Debatte über Themen wir Personalknappheit, Altern in Würde und Pflegemigration noch viel breiter diskutiert wird. Zu jeder Veranstaltung gehört ein Nachgespräch, zu dem wir jeweils einen Gast einladen und das unterschiedliche Aspekte beleuchtet.

Daher wünschen wir uns, dass unsere Aufführungen besonders auch von Menschen besucht werden, die in diesem Bereich tätig sind und möchten in den Nachgesprächen ihre Perspektive hören."

Mehr Informationen zum Stück: Programm Mecklenburgisches Staatstheater

Bericht des Nordkurier über das Theaterstück: Nordkurier: Pflegenotstand auf der Bühne


Es gibt ein besonders Angebot: Gruppen ab 10 Personen können Karten für nur 10 € pro Person erwerben.

Vorstellungen Nobody Is Home - in der M*Halle Schwerin:

  • 09. Oktober 2025, 19:30 Uhr (Premiere)
  • 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr
  • 12. Oktober 2025, 16:00 Uhr
  • 13. Oktober 2025, 10:00 Uhr und 19:30 Uhr
  • WIR SIND DABEI - Auf diesen Messen finden Sie uns 2025

    JUMPIN Schwerin - 01.03.2025

    Berufs- und Studienorientierungsmesse der Arbeitsagentur
    Ort: Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Schwerin
    (Wismarsche Straße 405 - 19055 Schwerin)
    Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
    jumpin-schwerin.de


    vocatium Schwerin - 21.05.2025 und 22.05.2025

    Fachmesse für Ausbildung + Studium
    Ort: Sport & Kongresshalle Schwerin
    (Wittenburger Straße 118 - 19059 Schwerin)
    Zeit: 08:30 bis 14:45 Uhr (beide Tage)
    www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-schwerin-2025


    Jobmesse Schwerin - 29.10.2025

    Die Job- und Ausbildungsmesse in Schwerin
    Ort: Sport & Kongresshalle Schwerin
    (Wittenburger Straße 118 - 19059 Schwerin)
    Zeit: 12:00 bis 18:00 Uhr
    jobmesse-schwerin.de/


    Weitere Termine werden laufend bekannt gegeben!

    Unser Angebot - Gepflegt Urlaub machen

    Unser ANGEBOT in der Kurzzeitpflege Gartenhöhe

    Gepflegt Urlaub machen: Urlaub für Menschen mit Pflegegrad in Schwerin


    Seit 01. Oktober 2024 gibt es unser Urlaubsangebot für Menschen mit Pflegegrad in Schwerin.

    Als Schweriner Traditionsunternehmen und größter Träger der Altenhilfe war es uns als Augustenstift & SOZIUS ein Anliegen, ein Urlaubsangebot auch für Menschen mit Pflegegrad zu schaffen. Im Rahmen unserer solitären Kurzzeitpflege auf der Gartenhöhe können wir Urlaubs- bzw. Verhinderungspflege anbieten. Das Besondere: Auch Begleitpersonen können mitkommen.

    So können Menschen mit Pflegebedarf gemeinsam mit ihrem Angehörigen bei uns entspannte Urlaubstage verbringen. Mit viel Freude haben wir überdies mögliche Ausflüge recherchiert bzw. die barrierefreien Angebote in unserer Stadt zusammengestellt.

    Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

    Mehr Informationen finden Sie auf der Website: www.gepflegt-urlaub-machen.de